Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
1. Mai 2007 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
3. April 2007 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
6. März 2007 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
6. Februar 2007 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
2. Januar 2007 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
5. Dezember 2006 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
7. November 2006 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
3. Oktober 2006 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
5. September 2006 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
4. Juli 2006 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
6. Juni 2006 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
2. Mai 2006 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
4. April 2006 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr..
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
7. Februar 2005 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Dienstag den
3. Januar 2006 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 3. November 2005 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Historisches Rathaus, Schulstr. 2 /Ecke
Taunusstr. in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 6. Oktober 2005 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Historisches Rathaus, Schulstr. 2 /Ecke
Taunusstr. in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 1. September um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Historisches Rathaus, Schulstr. 2 /Ecke
Taunusstr. in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 7. Juli um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Historisches Rathaus, Schulstr. 2 /Ecke
Taunusstr. in Schwalbach.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 2. Juni um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Historisches Rathaus, Schulstr. 2 /Ecke
Taunusstr. in Schwalbach.
Der neue
Landrat wurde gewählt. Wird Berthold Gall nachträglich
auf unsere Fragen antworten wollen ?
Welche
Aussichten stellen sich bei einem möglichen
Regierungswechsel in Berlin bezüglich den weiteren
Entwicklungen der Mobilfunk-Industrie und welche Möglichkeiten
bieten sich uns ?
weitere
Jahresplanungen
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 12. Mai um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Historisches Rathaus, Schulstr. 2 /Ecke
Taunusstr. in Schwalbach.
Besprechung der
Antworten der Landrats-Kandidaten auf unser Schreiben mit Fragen
zu Mobilfunk, mit Einschätzung des vermutlich zukünftigen
Umgang der Kandidaten mit diesem Thema
Vorbereitungen
zum Altstadtfest am 20./21. Mai
weitere
Jahresplanungen
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 7. April um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Historisches Rathaus, Schulstr. 2 /Ecke
Taunusstr. in Schwalbach. Themen werden u.a.
sein:
Aktuelle
Rechtssprechung zu Mobilfunkstandorten (aus baurechtlicher Sicht)
und die damit verbundene Bedeutung eines
Mobilfunk-Standortkonzeptes
Laufende
Klagen gegen Vodafone, Standort Kirchgasse 2
Altstadtfest
am 20./21. Mai, Detailbesprechung Weitere Planungen
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch
am Donnerstag den 3. März um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Historisches Rathaus, Schulstr. 2 /Ecke
Taunusstr. in Schwalbach. Themen werden u.a.
sein:
Allgemeine
Diskussion um geeignete Standorte für Mobilfunkanlagen
Laufende
Klagen gegen Vodafone, Standort Kirchgasse 2
3. Jahrestag der
Initiative, weitere Jahresplanungen
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 3. Februar um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Historisches Rathaus, Schulstr. 2 /Ecke
Taunusstr. in Schwalbach. Themen werden u.a.
sein:
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch
am Donnerstag den 13. Januar um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr. in
Schwalbach. Themen werden u.a. sein:
Laufende
Klagen gegen Vodafone, Standort Kirchgasse 2
Bericht
vom Mobilfunkprojekt in Dresden
Infos
zum Mobilfunk-Symposium in Bamberg am 29. Januar
Ein Vorab-Protokoll aus Dresden. In Kürze: Es
geht mir relativ gut.
Am 6.1.2005 findet kein Mobilfunk-Stammtisch statt,
ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Am 27.12.2004 beginnt die Abreise nach Dresden. Es hat sich
niemand mehr gemeldet, der/die bereit ist an den Projekt
teilzunehmen. Also werde ich alleine daran teilnehmen.
Aufruf zur Teilnahme am Mobilfunk-Projekt in Dresden, Mail von
Frau Kind
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 2. Dezember um 20.00 Uhr, in der Gaststätte Frankfurter
Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr. in Schwalbach. Themen werden
u.a. sein:
freiwillige
Teilnehmer für wissenschaftlich / ärztlich
unterstütztes Projekt vom 27.12. bis ca. 8.1 gesucht -
Beweisführung der gesundheitschädlichen
Strahlenbelastung durch Mobilfunksendeanlagen
Die
REFLEX-Studie wurde veröffentlicht - Bedeutung der
Ergebnisse
Bericht
von der Bauausschuss-Sitzung vom 1.12.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch
am Donnerstag den 4. November um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr. in Schwalbach.
Themen werden u.a. sein:
Laufende
Klagen gegen Vodafone, Standort Kirchgasse 2
Welche Auswirkung
kann die Veröffentlichung der Naila-Studie noch im November
haben und welche Hindernisse sind bei der Veröffentlichung
der REFLEX-Studie erkennbar
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 7. Oktober um 20.00 Uhr, in der Gaststätte Frankfurter
Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr. in Schwalbach.
Themen werden u.a.
sein:
Laufende
Klagen gegen Vodafone, Standort Kirchgasse 2
Informationen zur
Einführung von DVB-T (Digitaler Rundfunk) im
Rhein-Main-Gebiet und die damit verbundenen Risiken analog zu
der Mobilfunktechnik
Vorbeugende Unterlassungsklage vor dem Landgericht Frankfurt gegen
den Betrieb einer Mobilfunk-Sendeanlage von Vodafone auf dem
Gelände der kath. Kirchengemeinde St. Pankratius, Kirchgasse
2 in 65824 Schwalbach a.Ts. Termin: Donnerstag, 30.09.2004,
10:30 Uhr, Raum 308, Gebäude B, im Justizgebäude
Gerichtsstr. 2, Frankfurt
Vorbeugende Unterlassungsklage vor dem Landgericht Frankfurt gegen
den Betrieb einer Mobilfunk-Sendeanlage von Vodafone auf dem
Gelände der kath. Kirchengemeinde St. Pankratius, Kirchgasse
2 in 65824 Schwalbach a.Ts. Termin: Donnerstag, 16.09.2004,
10:00 Uhr, Raum 333, Gebäude B, im Justizgebäude
Gerichtsstr. 2, Frankfurt
Anfahrt per Auto, Bahn oder per
Rad mit dem Routenplaner der
Bahn: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?searchMode=ADVANCED&start=1&S=&SADR=1&Z=60313%20Frankfurt%2C%20Gerichtsstr.%2F(Mitte)&ZADR=1×el=depart&application=ECOLOGYINFO Dort
noch die Abfahrts-Adresse und die richtige Ankunftszeit eingeben.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch
am Donnerstag den 2.9.2004 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr. in
Schwalbach.
Hauptthemen: - 1. Gerichtstermin, Klage
gegen Vodafone am Donnerstag, 16.09.2004 - 2. Gerichtstermin,
Klage gegen Vodafone am Donnerstag, 30.09.2004 - 3. Neue
Studienergebnisse, z.B. REFLEX-Studie,
Studie aus Naila
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 5.8.2004 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte Frankfurter Hof,
Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr. in Schwalbach.
Themen werden u.a.
sein:
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 8.7.2004 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte Frankfurter Hof,
Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr. Themen werden u.a.
sein:
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 3.6.2004 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte Frankfurter Hof,
Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr.
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 6.5.2004 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr. Die Themen sind:
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 1.4.2004 um 20.00 Uhr, in der Gaststätte Frankfurter Hof,
Taunusstr. 17 /Ecke Feldstr. in Schwalbach.
Themen werden u.a.
sein:
Achtung ! Am 4.3.2004 kein Mobilfunk-Stammtisch ! Nächster
Stammtisch erst am 11.3.2004 !
Am 4.3.2004 findet in Bruchköbel eine Veranstaltung statt.
Näheres unter http://www.bruchkoebler.de/
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch am Donnerstag
den 6.11.2003 um 20.00 Uhr, in Schwalbach, Gaststätte
Frankfurter Hof, Taunusstr. 17. Themen werden u.a. sein:
Öffentlicher Mobilfunk-Stammtisch
am Donnerstag den 2.10.2003 um 20.00 Uhr, in Schwalbach,
Gaststätte Frankfurter Hof, Taunusstr. 17. Themen werden
u.a. sein:
Aktion Befindlichkeits-Fragebogen Start am
20.9.2003
Hierzu werden in den Gebieten um die
Mobilfunk-Sendeanlagen die Fragebögen in die Briefkästen
eingeworfen.
Zusätzlich
werden die Fragebögen in der Papiertruhe Münzenberg,
Feinkost-Müller und in der Buchhandlung Riege ausgelegt und
können dort auch in einen verschlossenen Sammelkasten
eingeworfen werden. Der Aufbau des Fragebogens ist so gestaltet,
dass jeder einfach die Antworten ankreuzen kann, der Bogen wird
anonym ausgefüllt, es wird einzig die Strasse abgefragt, in
der der Befragte wohnt.
Zweck des
Fragebogens ist die Einschätzung der Bevölkerung zu
Mobilfunkanlagen bzw. Handys und dessen Risiken. Wir werden die
Bögen dann auswerten und das Ergebnis veröffentlichen.
|